Aktuelles

Kirwaschiessen 2025

Kategorie: General

Erstellt von: Andre

[2025/Bildschirmfoto%202025-10-08%20um%2019.00.01.png]


45. Grenzlandturnier-Resüme

Kategorie: General

Erstellt von: Andre

[2025/I2025_09_01__GLT-Stehend-Scheibe%202025.jpeg]

Grenzlandschießen 2025

mit Premiere Auflageschießen

Am 30. Und 31. August war es wieder soweit – das Grenzlandschießen der SG Hohenberg startet in sein 45. Jahr.

Diesmal mit einer Premiere, dem Auflageschießen, sowohl im Langwaffen- als auch im Kurzwaffenbereich. Die Wertschätzung vor den älteren Schützinnen und Schützen dieses wunderschönen Sportes ließen uns diese Schieß-Variante gerne in die Tat umsetzen. Bei sonnig warmem Wetter an beiden Tagen, ließen es sich 76 Schützinnen und Schützen nicht nehmen sich im sportlichen, fairen und friedlichen Wettkampf zu messen. Hierbei traten auch 17 Aufgelegt-Schützen an.

[2025/2025_09_01__GLT_Auflage-Scheibe%202025.jpeg]

Bis zur letzten Minute wurde um Ring- und Blatt’l-Wertungen gerungen. Bei Bratwürsten, Steak, Käsekrainern, Kuchen, Torten, Fischsemmeln, div. Getränken und sonstigen Schmankerln wurde in gemütlicher Runde geredet, gelacht, gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht.

Die gestifteten Grenzland-Scheiben wurden dabei zweimal durch zarte weibliche Schützenhand errungen.

Die Auflage-Scheibe wurde von Ursula Seidel von der SRK Seußen und die Freihand-Scheibe von Ursula Osterlänger von der Königl. Privil. SG Lichtenstein gewonnen.

Auch warteten auf jeden Schützen ein Preis aus dem Gabentempel.

[2025/IMG_0118.jpeg]

Das Schlussböllern der Veranstaltung wurde durch Waffen-Rekonstrukteur Armin König vorgenommen, welcher, gemäß dem Kommando unseres Schirmherrn H. Dr. Nicolaus Walter, den historischen Nachbau einer mittelalterlichen Hakenbüchse abgefeuert hat.

.

Der Dank gebührt an dieser Veranstaltung natürlich unserem Schirmherrn H. Dr. Nicolaus Walter, allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen und allen helfenden Händen, die diese Veranstaltung wieder zum Erfolg gebracht haben.

Da das Auflageschießen sehr gut angenommen wurde, wird es diese Form des Grenzland-Schießens nicht nur nächstes Jahr wieder geben, sondern Sie wurde auch in das alltägliche Trainingsgeschehen der SG Hohenberg eingebettet. – Auflageböcke sind von nun an bei der Aufsicht vorhanden und können dort kostenfrei ausgeliehen werden.

Wir hoffen auch im nächsten Jahr auf zahlreiche Teilnehmer an unserer Veranstaltung und freuen uns über jeden, der uns in der Zwischenzeit während unserer Trainingszeiten besucht.

Weitere Bilder und Gewinnerlisten in der Galerie.

Autor: Herbert Brecht

Danke an Alle, welche an diesem Erfolgreichen Fest mitgewirkt haben. DANKE


Neu: Auflageschießen-Vorderlader

Kategorie: General

Erstellt von: Andre

der SCHÜTZENGESELLSCHAFT von 1898 e.V. HOHENBERG an der EGER.

[2025/2025_09_25__Auflage%20Gewehr.jpeg]

Auf mehrfachen Wunsch, werden jetzt Auflageböcke für Pistolen- und Gewehr-Auflageschießen angeboten.

Es wird immer beliebter mit Auflage zu schießen und das haben wir auch an der Teilnehmerzahl zum Grenzlandturnier gesehen.

Alle Liebhaber des Auflageschießen haben die Möglichkeit an den Trainingstagen am:

Samstag von 13.00 – 17.00 Uhr

Sonntag von 10.00 – 12.00 Uhr

mit Auflage zu schießen.

[2025/2025_09_25__Auflage%20Vorderlader-Pistole.jpeg]

.

Es können bis zu 3x Auflageständer bereitgestellt werden.

Aber es ist auch möglich, seinen eigenen Auflagebock mitzubringen.

.

GUT SCHUSS


Jugendarbeit

Kategorie: General

Erstellt von: Andre

der SCHÜTZENGESELLSCHAFT von 1898 e.V. HOHENBERG an der EGER.

[2025/2025_05_26__Ludwig+Erik%20mit%20neuen%20Gewehren%20I.jpeg]

Die Schützengesellschaft Hohenberg geht auf ein neues Zeitalter bei der Art von modernen Waffen bei der Jugend zu.

Aller Anfang ist schwer. Schon mit dem im Jahre 2023 gekauften Licht-Gewehr startet der Beginn auch den Kleinsten den Sinn des Sports zu zeigen. Mit Ruhe und Konzentration kann Jeder zeigen, was in ihm steckt

Das neue Walter-Pressluftgewehr ist eine Spende an die Jugendabteilung von André Petereit. Den erforderlichen Umbau des Gewehres für unsere Jugend-Schützen, ist eine kostenfreie Arbeit und gestelltes Material von Roland Braun und F-J Lang.

[2025/2025_05_26__Ludwig+Erik%20mit%20neuen%20Gewehren%20II.jpeg]

Das zweite TESRO-Pressluftgewehr wurde vom Verein bereitgestellt und mit einer großzügigen Spende von Doris und Roland Braun beim Kauf unterstützt.

Wir danken auch Michael Flood für die große Spende eines neuen Hämmerli-Luftgewehr. Somit konnten wir endlich unsere "Flotte" modernisieren.

Wir wünschen unseren Jugendschützen viel Freude und Erfolg mit den neuen Druckluft-Gewehren.

Natürlich ist auch jede und jeder "Ältere" eingeladen das neue Feeling selbst zu erleben.

.

.

Viele Dank an den Vorstand und allen Verein-Beteiligten und Freunden, welche es ermöglicht haben diesen Neuanfang zu genehmigen.

.


Trauer um Horst Sommerer

Kategorie: General

Erstellt von: Martin

Die Schützengesellschaft 1898 e.V. Hohenberg trauert um ihren

Ehrenvorsitzenden Horst Sommerer.

Als einer der Gründungsmitglieder, bei der Wiederbegründung im Jahr 1965, stand Horst Sommerer seit fast 60 Jahren im Dienst der Hohenberger Schützen. Von 1969 bis 1973 war er als 2. Vorstand aktiv an der Gestaltung des neu gegründeten Vereins tätig. Danach begleitete er von 1973 bis 1983 das Amt des Schützenmeister. In dieser Zeit wurde die Schießanlage am Haidhölzl gebaut. Im Jahre 1979 rief der damalige Schützenmeister Horst Sommerer das erste Vorderlader-Grenzland-Turnier, das größte Preisschießen mit Vorderladerwaffen in ganz Oberfranken, ins Leben. Als erster Vorstand der SG Hohenberg, von 1985 bis 1999, wurde unter seiner Leitung die Schießanlage am Haidhölzl mit Luftgewehr- und Zimmerstutzenständen erweitert und fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde Horst Sommerer zum Ehrenvorsitzenden der Schützengesellschaft Hohenberg ernannt. Weiterhin nahm er an den Vereinssitzungen und fast allen Schießveranstaltungen teil und brachte seine Meinung und Erfahrung mit ein. Mit Ihm verliert die Schützengesellschaft Hohenberg ein Mitglied, das sich über alle Maßen für das Schützenwesen, das Wohl und den Fortbestand des Vereins engagierte.

Den Angehörigen sprechen wir unser tiefes Mitgefühl aus.

Die Vorstandschaft


Neue Telefonnummer

Kategorie: General

Erstellt von: kurt

Die neue Rufnummer im Schützenhaus am Haidhölzl 4 lautet

0151/21307290